Torte als Hochbeet zum Ruhestand
Am 31. Jänner 2025 versammelten sich Schüler und Lehrer in der Aula der Mittelschule Grein, um Frau Schulrat Astrid Klampfer in einem feierlichen Festakt in den Ruhestand zu verabschieden. Nach Stationen in Leonding, Pabneukirchen und Saxen unterrichtete Frau Klampfer 28 Jahre hindurch Mathematik, Physik und Chemie, Informatik und zuletzt auch Deutsch an der Mittelschule Grein.
13 Jahre lang war sie Ausbildungslehrerin für Lehramtsstudenten und Mentorin für Lehrer im ersten Dienstjahr.
In Anwesenheit von Bildungsdirektor Dr. Alfred Klampfer – diesmal in der „Funktion“ als Ehegatte – sang die Schülerschar eine umgedichtete Version des Udo Jürgens Hits „Ein ehrenwertes Haus“.
Der Regenwurm – im Jahre 1997 erste Unterrichtseinheit der Junglehrerin Klampfer an der damaligen Hauptschule Grein – war schließlich das zentrale Thema in der launigen Dankesrede von Dir. Andreas Kastenhofer. Der Lehrerchor, der immer anlässlich von Großereignissen auftritt, wünschte mit einem irischen Segenslied für den weiteren Lebensweg viel Rückenwind und verbunden mit den besten Wünschen überreichten die Klassensprecher Frau Klampfer Blumen. Als Hommage an ihr Hobby „Garten“ konnte die scheidende Pädagogin noch eine selbstgemachte, kunstvolle Torte in Form eines Hochbeets als Geschenk entgegennehmen.
Die Beliebtheit der „Frau Lehrer“ offenbarte sich nochmals nach Ende der offiziellen Feier anhand von vielen persönlichen Verabschiedungen durch Schülerinnen und Schüler – durchwegs auch mit Tränen!