top
logo


Wir sind die Neuen!

1a 2122Wir – das sind 11 Buben und 7 Mädchen aus vier verschiedenen Gemeinden: Grein, St. Nikola, Bad Kreuzen und Saxen. Das Schuljahr haben wir mit einem wunderbaren Wandertag rund um Grein gestartet und konnten dabei schon neue Freundschaften schließen. Unsere Schule ist leicht zu Fuß, mit Scooter oder Fahrrad zu erreichen und das köstliche Mittagessen im Schulrestaurant gibt uns viel Energie. Schwimmbad, Motorikpark, Sportplatz und der neue Planetenweg zum Joggen sind unmittelbar vor der Haustüre.

Weiterlesen: Wir sind die Neuen!

Schulsekretariat

ClaudiaMeindl„Mittelschule und Polytechnische Schule Grein, Grüß Gott“, tönt es charmant aus dem Telefonhörer.
Seit Schulbeginn arbeitet die Greinerin Claudia Meindl als Sekretärin am hiesigen Schulstandort. Eine landesweite Initiative von AMS und der Bildungsdirektion OÖ haben das – befristet auf zwei Jahre – möglich gemacht. Ist der Verwaltungs- und Organisationsaufwand im Alltag einer Schule schon mehr als beachtlich, hat er sich in der Zeit der Pandemie mit PCR-Tests aller Schüler, positiven Covid-Fällen und Contact Tracing vervielfacht.

Weiterlesen: Schulsekretariat

Happy Kids in Kamerun

Kids in KamerunFür unseren Standard veraltete Monitore wurden im vergangenen Schuljahr ausgetauscht. Durch einen Zufall kamen wir dabei in Kontakt mit Martin Hahn. Der gebürtige St. Georgener lebt seit Jahren in Kamerun und setzte sich dort für den Aufbau und die Einrichtung von Schulen ein. Nach dem Motto „Kinder für ihr Leben ausrüsten, Potentiale entfalten und die Welt verändern“ wurde im Oktober 2020 das erste Schulgebäude eröffnet. Damit die Schüler auch im Bereich IT Erfahrungen sammeln können, machte sich Martin Hahn auf die Suche nach günstiger Hardware. Dabei konnten wir ihn mit unseren Monitoren ein wenig unterstützen. Mittels Container wurden die Geräte nach Zentralafrika verfrachtet und zauberten so ein Strahlen in die Augen der Kinder. Mehr über das Projekt des St. Georgeners finden Sie auf https://www.happykidsplayground.com

Brief an die IT-MS Grein

Khaled mit KV H. KlammerDieser Tage durften wir uns über folgenden Brief freuen:

„Ein guter Lehrer ist, wer dir zwar sagt, wohin du schauen,
nicht aber, was du dort sehen sollst!“

Dieses Zitat inspiriert mich, diesen Brief zu schreiben, er lenkt meine Gedanken nach Grein, in die IT- Mittelschule und an die dortigen Pädagogen, besonders an den Direktor Herrn Andreas Kastenhofer und den Klassenvorstand meines Schützlings, Herrn Harald Klammer.
Khaled floh mit seinem Vater 2015, damals 11-jährig, vor dem Krieg in Syrien nach Österreich und landete in Luftenberg in einem Asylheim.
Dort lernte ich ihn - ehrenamtlich zuständig für asylsuchende Familien - kennen. Er konnte weder lesen noch schreiben und natürlich auch kein Wort Deutsch! Schulisch kam er als außerordentlicher Schüler in die 4. Klasse der Volksschule in Luftenberg und nach Erhalt des Bleiberechts, im November 2016, zogen Vater und Sohn nach Grein.

Weiterlesen: Brief an die IT-MS Grein

Refurbed IPads: Nachhaltig innovativ :)

ipads 2021Da uns ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt wichtig ist, haben wir uns kürzlich beim Kauf von sechs zusätzlichen IPads für „Refurbed-Geräte“ entschieden. Mit diesen wiederaufbereiteten Produkten spart man nicht nur Geld, nebenbei wird auch Elektroschrott reduziert. Die IPads wirken wie neu und kamen zur Freude der Schüler natürlich sofort zum Einsatz. Binnen kürzester Zeit sind tolle Videoprojekte entstanden.
Danke der Stadtgemeinde Grein für die finanzielle Unterstützung und der Fa. DOKA (Amstetten) für das Sponsoring der passenden Hüllen.


bottom