top
logo


Erfolgsläufer der IT-MS und PTS Grein

cc bezirk podestDie Sportmittellschule Bad Kreuzen und das Europagymnasium Baumgartenberg dominierten die diesjährigen von der IT-Mittelschule Grein veranstalteten Cross Country Bezirksmeisterschaften.
Einzig Gentrit Gaschi von der Polytechnischen Schule Grein durchbrach die Vorherrschaft der beiden Schulen und siegte souverän in den 3120m seiner Altersklasse (9./10. SchSt.).
Sein großes Talent als Läufer bewies Jan Wegerer aus der 2.A, der sich in der Kategorie 5./6. Schulstufe ein grandioses Duell mit Noah Brunhofer vom Europagymnasium Baumgartenberg lieferte.

Weiterlesen: Erfolgsläufer der IT-MS und PTS Grein

Hello English

hello englishDie Fremdsprache mit Spaß und allen Sinnen lernen – unter diesem Motto starteten die Schüler der 2. und 3. Klassen ins neue Schuljahr. Toby und Yuri – die beiden coolen Native Speakers – ließen die Teilnehmer der Projektwoche in die englisch-sprachige Kultur eintauchen. Das lebendige und aktive Unterrichtsgeschehen führte zu einer selbstbewussten Kommunikation und es entstand eine nachhaltige Motivation, die die Schüler auch weiterhin zum Englisch lernen bewegt.

Rekordstarterfeld bei CC-Bezirksmeisterschaft

cc bezirk hpEin Rekordstarterfeld von 270 Läufern aus 10 verschiedenen Schulen nahm an der Cross Country Bezirksmeisterschaft 2022 in Grein teil. Die Begeisterung und die Leistungen der Schüler machten einmal mehr deutlich, dass Laufen in der Natur des Menschen liegt! Bei traumhaftem Herbstwetter gab es spannende Laufentscheidungen in 6 Kategorien. Die attraktive Laufstrecke führte vom Schulgelände der IT-Mittelschule Grein hinaus an die Donau und vom Hafengelände wieder zurück. Zeit für die Schönheiten der Donaustadt Grein blieb den Läufern jedoch kaum, galt es doch, um die begehrten Podestplätze mitzumischen und der eigenen Schule für die Teamwertung ein bestmögliches Ergebnis zu bescheren.

Weiterlesen: Rekordstarterfeld bei CC-Bezirksmeisterschaft

Wienwoche der 4. Klasse

Wienwoche2022"Raus aus der Schule – hinein ins Großstadtleben" hieß es für die 4. Klassen Anfang Oktober. Im Rahmen der Aktion Österreichs Jugend lernt ihre Bundeshauptstadt kennen erwartete die SchülerInnen und ihre Begleiter ein abwechslungsreiches Programm in Wien. Neben den Klassikern – Stephansdom, Karlskirche, Schönbrunn, Belvedere, Jüdisches Wien, Prater mit gemeinsamer Riesenradfahrt – erlebten die Teilnehmer hautnah eine spannende 5D-Zeitreise durch die Geschichte Wiens. Besonders beeindruckend war auch die Führung "Dialog im Dunkeln". In völliger Finsternis wurden dort Alltagssituationen mithilfe eines Blindenstocks bewältigt. Das abschließende Highlight war für viele der Besuch des Musicals Rebecca im Raimundtheater.
„An diese gemeinsame Woche werden wir uns immer wieder gerne erinnern“ – da sind sich alle einig!

Rückblick auf vier unvergessliche Schuljahre

websiteDie vier Jahre an der IT-MS sind wie im Flug vergangen. Auch wenn Corona vieles erschwert hat, blicken die Schüler unserer 4. Klasse zurück auf eine spannende, aufregende und vor allem unvergessliche Zeit. Die Höhepunkte der Mittelschulzeit haben die Schüler der Gruppe Mediendesign digital gesammelt und auf einer Webseite veröffentlicht. Viel Spaß beim Schmökern: https://itmsgrein18-22.jimdosite.com/


bottom