top
logo


Londonreise 2014


„ . . . denn London hat alles, was das Leben bieten kann!“ schrieb bereits im Jahre 1777 der englische Gelehrte Samuel Johnson. 237 Jahre später konnten sich sechs Tage lang 19 Schüler der HIT Grein von der schier unendlichen Vielfalt der Weltmetropole überzeugen.
Neben den klassischen Besichtigungen von Tower Bridge, Kronjuwelen, St. Paul’s Cathedral, Madame Tussauds, Camden Market und königlichen Wachablösen, gehörten auch englischer Sprachunterricht, eine Fahrt mit dem London Eye und der Besuch des außergewöhnlichen Theaterstücks „War Horse“ zum Programm einer unvergesslichen Woche.

 

 

 

 

 

"NAWI"-News

Viele interessante Beiträge gaben unsere Schüler quer durch alle Klassen zum NAWI-Bewerb "Ding des Monats" im November 2013 ab und zeigten damit, dass sie sich intensiv mit dem Thema "Die Batterie" auseinandergesetzt haben. 

Gleich zwei Sieger wurden für ihr Engagement belohnt: Herzliche Gratulation an Stefan Kühberger (1a), der durch eine praktische Arbeit (Haube mit integrierten LEDs) überzeugte. Ebenfalls auszeichnungswürdig: Elisabeth Hofstetter (3b), die eine Menge Material sammelte und selbst mehrere Rätsel zum Thema gestaltete.

"NAWI wär's?"

Zur Eröffnung unserer Naturwissenschafts-Ecke (kurz NAWI-Ecke) ging in der letzten Oktoberwoche unser HIT-Quiz über die Bühne. Unter den zahlreichen Teilnehmern wurden drei Gewinner ausgelost:
Wir gratulieren den NAWI-Profis:
Jessica Lettner (1A)
Andreas Köck (2B)
Jasmin Lettner (3B)
Ab November präsentieren wir das „DING DES MONATS“. Jeden Monat wird ein bestimmtes Thema oder Ausstellungsstück in der NAWI-Ecke vorgestellt. Alle Schüler sind dazu aufgerufen, sich damit zu beschäftigen, es zu erforschen, zu entdecken und ihre Ideen einzubringen. Von Plakaten und Präsentationen, von Modellen und Experimenten bis zu Fotoausstellungen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Comenius - ein Rückblick

Gemeinsam mit Partnerschulen aus Deutschland, Nordirland und Schweden beschäftigten sich unsere Schüler zwei Jahre lang mit dem Thema "Think globally - act localy". Das Comeniusprojekt wurde im vergangenen Schuljahr abgeschlossen, die Partnerschulen werden aber sicher in Kontakt bleiben. Während der Zeit des gemeinsamen Arbeitens sind Freundschaften entstanden, Fremdsprachkenntnisse vertieft und tolle Ergebnisse erreicht worden. Eine kleine Sammlung der gelungenen Schülerarbeiten zeigt die Präsentation, die zum Download bereitsteht.

Haftungsausschluss:

Weiterlesen: Comenius - ein Rückblick

Siegerehrungen

Auch im Laufe des Schuljahres 2012/13 reihten sich mehrere Schüler der HIT Grein bei Wettbewerben unter die Besten oberösterreich- oder sogar bundesweit. Für ihre herausragenden Leistungen wurden am Montag, 24. Juni 2013 alle Sieger auch schulintern geehrt.
Großartige Erfolge gab es für die HIT Grein beim Computer Contest Austria und Alpe Adria. Neben vier Medaillen auf Landesebene schaffte es Benedikt Waidhofer als Bundessieger ganz an die Spitze. Ebenso beachtlich sind die Erfolge beim Bewerb "Biber der Informatik": auf Landesebene reihten sich zwei Schüler unter die ersten vier. Außerdem erzielte Julia Aigner bei 1796 Teilnehmern österreichweit das sensationelle fünftbeste Ergebnis.
Auch die Sieger des alljährlich durchgeführten 1000m-Laufs wurden mit Applaus und kleinen Aufmerksamkeiten belohnt. Besonders beachtlich die Leistung von Lukas Abenteuer, der sich mit seiner Zeit von 3:08,00 in die Ewige Bestenliste auf Platz 3 einreiht. Fotos unserer Geehrten finden Sie in der Fotogalerie! Wir sind stolz auf unsere Schüler!


bottom