top
logo


Reptilienschau

Große Begeisterung aber auch so manche Gänsehaut brachte die Reptilienschau für die Schüler und Schülerinnen der 1. - 3. Klassen am 14. November 2011. Herr Denk (Lehrvortragender für Reptilien) erzählte viele wissenswerte und interessante Details über heimische aber auch exotische Reptilien. Die Kinder durften Schlangen, Echsen aber auch Spinnen beobachten und sogar berühren. Besonders beeindruckend war die riesige Albinoschlange - die trotz ihrer enormen Länge als Streicheltier ihren Auftritt machte.
Viel Spaß beim Betrachten der Bilder in unserer Fotogalerie!

Kennenlerntage der 1. Klassen - Okt. 2011

Die ersten Klassen der HIT Grein konnten sich heuer gleich zu Beginn des Schuljahres auf drei Kennenlerntage in Rechberg freuen. Die Schüler erwartete ein abwechslungsreiches, spannendes und informatives Programm bei traumhaftem Wetter. Der Besuch eines BIO-Bauernhofes stellte gleich am ersten Tag eine Attraktion dar - das gemeinsame Mittagessen dort schmeckte köstlich! Außerdem gab es viele tolle Erlebnisse bei einer "Wanderung über Stock und Stein" oder am Großdöllnerhof, wo es "Altes Handwerk" zum Ausprobieren gab. Abgerundet wurde das Programm durch verschiedene soziale und teambildende Spiele unter der Leitung von Mag. Bettina Freinhofer (Dipl. Outdoorguide in Ausbildung), welche die Klassengemeinschaft auch weiterhin positiv beeinflussen werden.
Vom Gasthof Haunschmid wurden Lehrer und Schüler mit tollem Frühstück und ausgezeichnetem Essen verwöhnt. Herzlichen Dank dafür!

Schnappschüsse von diesen erlebnisreichen drei Tagen gibt es in unserer Fotogalerie!

English in Action

Das Schuljahr 2011/12 begann an der HIT Grein mit einem fremdsprachlichen Highlight: „English in Action“
Fünf Englischlehrer kamen direkt aus Großbritannien an die HIT Grein. An den fünf Schultagen wurden sechs Einheiten Projektarbeit zu ausgewählten Themen in englischer Unterrichtsprache durchgeführt. Die Arbeit in Kleingruppen - verbunden mit vielen spannenden Aktivitäten - gewährleistete rasches Lernen und hohe Qualität in der Konversation.
Klar, dass die Schüler von dieser Sprachwoche der besonderen Art restlos begeistert waren.

Einige Schnappschüsse gibt es in der Fotogalerie!

Großartige Erfolge beim Computer-Contest 2011

Ordentlich abgeräumt haben die Schüler der HIT Grein beim diesjährigen „Computer Contest Austria & Alpe Adria “.
Beim Finalbewerb am Freitag, 20. Mai 2011 im TechCenter in Linz stellten sich die besten Schüler unserer 3. und 4. Klassen der Herausforderung und zeigten ihr Können in den Bereichen Textverarbeitung und Tabellenkalkulation. Auch Theoriewissen rund um den Computer war gefragt.

Und einmal mehr haben unsere Schüler bewiesen, dass sie zu den besten im ganzen Land gehören. Bei mehr als 1000 Teilnehmern in ganz Österreich, Südtirol und Bayern sind die großartigen Erfolge bemerkenswert! Neben 5 Stockerlplätzen beim Landesbewerb gingen heuer erstmals gleich zwei Medaillen auf Bundesebene nach Grein. Über den Börni in Gold und ein Handy darf sich Markus Schiller (Bad Kreuzen) aus der 4a freuen. Bundesdritter wurde sein Klassenkollege Hannes Windischhofer (Grein).

Weiterlesen: Großartige Erfolge beim Computer-Contest 2011

Computer der anderen Art

Eine etwas eigenwillige Idee hatten zwei Schüler der 3a-Klasse: Sie setzten sich zum Ziel, Teile eines alten Computers in eine Bierkiste einzubauen und so einen PC der Marke "Eigenbau" zu gestalten. Was sich im ersten Moment nicht schwierig anhört, stellte sich als gar nicht so einfach heraus. Um einen PC dieser Art tatsächlich zum Laufen zu bringen, bedarf es einer gut durchdachten Planung. Großer Eifer, Engagement und vor allem ausgezeichnetes technisches Verständnis brachten aber schließlich den gewünschten Erfolg. Stolz konnten Robert Hinterleitner und Erwin Koller ihr Projekt ihren Schulkollegen präsentieren. Schüler und Lehrer bestaunten das "Kunstwerk", stellten es natürlich sofort auf die Probe und konnten sich von der Funktionsfähigkeit überzeugen.
Herzliche Gratulation unseren zwei Computerspezialisten!


bottom